Die Kekse werden nun zerkleinert mit einem Nudelholz , Holzhammer oder irgendetwas anderem.
In einem Topf wird die Butter zerlassen und dann zu den Keksbröseln gegeben.
Die Keks- Buttermasse dann in die Backform geben. Wenn es nicht ganz glatt ist kann man es auch mit der Glasunterseite glatt drücken. Der Rand bleibt allerdings frei. Die Backform kommt danach für 20 Minuten in den Kühlschrank .
Der Frischkäse kommt nun in eine Schüssel und wird mit einem Handmixer glattgerührt. Dazu kommt die Sauresahne, der Vanillezucker, Saft und Abrieb einer Zitrone. Das wird dann alles gut verrührt. In einer anderen Schüssel werden Zucker, Salz und Speisestärke vermischt. Das wird dann löffelweise zur Frischkäsecreme gegeben.
Anschließend werden die Eier einzeln dazugegeben. Danach dasselbe mit den Eigelben.
Der Ofen wird nun auf 160 Grad Ober- Unterhitze vorgeheizt. Wenn das erledigt ist, wird die Backform mit Alufolie von außen ausgekleidet sodass sie kein Wasser durchlässt. Die Kuchenmasse kommt dann in die Kuchenform auf den Keksboden.
Das tiefe Backblech oder die Auflaufform wird in den Ofen auf die 2. Schiene geschoben und die Backform wird darein gestellt. In das Backblech/ Auflaufform wird jetzt mit heißem Wasser gefüllt sodass das Wasser der Backform bis zur Hälfte reicht. Der Cheesecake wird bei 160 Grad für 45 Minuten gebacken. Danach wird auf 145 Grad runtergedreht und nochmal 30 Minuten gebacken.
Den gebackenen Kuchen leicht auskühlen lassen. Später wird die Backform entfernt und der Kuchen kommt in den Kühlschrank.
Als nächstes werden die Erdbeeren mit einem Stabmixer püriert.
Das Erdbeerpüree wird nun über den Kuchen gegeben. Anschließend kannst du den weichen, flüffigen und gekühlten Käsekuchen genießen!